Freiwilligenzentrum Ingolstadt
  • Über uns
    • Engagierte Stadt
    • Unser Netzwerk
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten und Termine
    • Aktuelle Angebote für Kurzeinsätze ("Sporadis")
    • Tipps und Links
    • Archiv
  • Für Freiwillige
    • Engagementfinder
    • Kurzeinsätze („Sporadis“)
    • Anerkennung im Ehrenamt
    • Engagierte erzählen
    • Schulungen für Ehrenamtliche
    • Fragen und Antworten
  • Für Organisationen
  • Für Unternehmen
0841 3052806 freiwilligenzentrum@ingolstadt.de

Wissenswertes für Vereine und Engagierte

Auf dieser Seite haben wir ein paar hilfreiche Informationen rund um das Thema Ehrenamt für Sie zusammengestellt. Die Liste soll erweitert werden - kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie noch weitere Tipps haben oder Ihnen etwas fehlt. 

Tipps für Freiwillige: 

  • Welches Engagement passt zu mir? Die Freiwilligenagentur hat eine Checkliste  als Orientierungshilfe erstellt
     
  • Sie brauchen ein erweitertes Führungszeugnis für Ihr Ehrenamt? Beim Bundesamt für Justiz können Sie es online beantragen. Als Ehrenamtliche können Sie von den Gebühren befreit werden.
     
  • Informationen zur Ehrenamtspauschale. 
     
  • Informationen zur Übungsleiterpauschale. 

 

Tipps für Vereine und Organisationen: 

  • Die Freiwilligenagentur Halle hat eine tolle Checkliste zur Zusammenarbeit mit Freiwilligen erstellt.
     
  • Wie schreibt man ein ansprechendes Engagementangebot, das das Interesse von potentiellen Freiwilligen weckt? Dazu hat die Freiwilligenagentur Tatendrang (München) einen tollen Beitrag mit Erklärvideo verfasst, den wir hier gerne verlinken.
     
  • Datenschutz für Bayern - DSGVO einfach umgesetzt in Vereinen. 
  • Und hier noch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum neuen Datenschutz.
     
  • Wer eine Feier organsiert, muss eine Reihe von Vorschriften beachten, verschiedene Behörden informieren und Genehmigungen einholen. Hierzu hat die Bayerische Staatsregierung gemeinsam mit den großen bayerischen ehrenamtlichen Verbänden und Institutionen eine Offensive zur Erleichterung von Brauchtums- und Vereinsfeiern gestartet. 
     
  • Informationen zur Bayerische Ehrenamtsversicherung
     
  • Ausführliche Informationen zu allen rechtlichen Belangen für Vereine finden Sie auch auf Vereinswiki. 
     

Linksammmlung digitales Engagement/digitale Kompetenz

Hier teilen wir Links zu diesem in der Pandemie gewachsenen Engagement-Bereich. Was ist das überhaupt, digitales Engagement? Darüber informiert die Website "Gutes geht digital" anschaulich mit vielen Praxisbeispielen und zeigt zum Beispiel, dass Engagement und Ehrenamt dadurch inklusiver werden. 

Die Website der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen gibt ebenfalls einen guten Überblick darüber, welche Formen des digitalen Engagements es gibt.  

Neben dem digitalen Engagement wird von uns allen (nicht nur) in Pandemiezeiten digitale Kompetenz gefordert. Das betrifft zunehmend auch die Vereinsarbeit. Auf der Website Digitalführerschein kann man sein Wissen testen und erweitern und erhält zum Schluss ein Zertifikat.

"D3 - So geht Digital": Vereine, Verbände, Initiativen und Sozialunternehmen, die den nächsten Schritt in Richtung Digitalisierung gehen wollen, finden auf der Plattform jede Menge Tipps und Tricks, Berichte und Reportagen, Videos, Interviews und Veranstaltungstipps.

Der Werkzeugkasten für Kulturfördervereine sammelt hilfreiche digitale Anwendungen für die Vereinsarbeit.


Linksammlung Förderung

Die Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern fördert gezielt Initiativen, Organisationen und Vereine, die durch ehrenamtlichen Einsatz und mit zukunftsweisenden Konzepten oder Ideen das Gemeinwohl nachhaltig stärken und unterstützen.

Das Bayerische Sozialministerium verleiht alle zwei Jahre den Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt.

Hier gehts zum Bürgerpreis Ehrenamt des Bayerischen Landtags. 

"Tue Gutes und wir fördern es": so lautet die Maxime des Förderprogramms der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt. 


Sonstige Links

-Ehrenamtsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung

-Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales

-Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen/-Zentren und Koordinierungszentren Bürgerschaftlichen Engagements in Bayern (lagfa)

 

Anschrift

Bürgerhaus/Freiwilligenzentrum
Kreuzstraße 12
85049 Ingolstadt

Kontakt

0841 3052806 freiwilligenzentrum@ingolstadt.de

Öffnungszeiten

Mo. 9:00 bis 12:00 und 14:00 bis 15:00 Uhr
Di., Mi. und Do. 9:00 bis 12:00 Uhr
Anfahrt mit Google Maps »

Bürgerhaus Stadt Ingolstadt Freiwilligen Agentur Ingolstadt Freiwilligen Agentur
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2022 Freiwilligenzentrum Ingolstadt